Iris
Dieses Tutorialübersetzung wurde mit PSP X erstellt,
kann aber mit jeder anderen PSP Version nachgearbeitet werden,
evtl. sind die Dinge aber anders benannt oder an anderer Stelle zu finden.
Bei den neueren PSP Versionen ist
horizontal spiegeln jetzt vertikal spiegeln und vertikal spiegeln jetzt horizontal spiegeln
allerdings wird beim spiegeln nicht mehr auf die andere Seite verschoben
hierfür musst du dann über Verschiebeung/Versatz verschieben
oder:
lade dir die Skripte für das vertikale und horizontale spiegeln runter
füge diese Skripte in den Skriptordner (eingeschränkt) deines PSPs ein
Wenn du dann die jeweiligen Skripte anwendest wird auch wieder so gespiegelt wie du es von älteren Versionen kennst
solltest du sonst noch Fragen haben schreib mir eine e-mail
Das Copyright des in deutsche PSP übersetzten Tutorials
liegt bei mir sternchen06 aka A.Brede-Lotz.
Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum download angeboten werden.
Herzlichen Dank liebe Alenza das ich deine Tutoriale ins deutsche übersetzen darf
Merci aimez beaucoup Alenza je peux traduire vos tutoriels en allemand
Das Originaltutorial findest du hier
Herzlichen Dank auch an die Künstler
die uns Bastlern die Erlaubnis erteilt habe ihre Werke zu nutzen
in diesem Fall ein Herzliches Dankeschön an Dieter und Marion
sollte ich dennoch unwissentlich ein Copy verletzt haben:
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen,
bitte ich um entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Ich garantiere, das die zu beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden,
ohne dass von ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist.
Sollten dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten mir entgegengebracht werden,
werde ich diese vollumfänglich zurückweisen und ggf. Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
meine Tutorials sind hier registriert
weitere Tutoriale findest du auch auf meiner Haupttutpage
getestet werden meine Tuts hier:
Für dieses Tut benötigst du:
Dein PSP
eine misted Augentube - im Material enthalten oder du findest weitere Augentuben hier
http://sternchens-treasure.blogspot.de
Filter:
Filter Factory E - Gradient Spoke Ratio Maker
Oliver's Filter - Tunnel und Toile dàraignèe
Beide Filter musst du in den filter Unlimited 2.0 importieren
und die Selectionsdateien aus dem Material
Entpacke das Material in einem Ordner deiner Wahl
und speichere anschließend den Selectionsordner im Auswahlordner deines PSP
dies sind die Farben die ich für dieses Tut verwendet habe
Vordergrundfarbe; #bad0e8
Hintergrundfarbe: #000145f
erstelle aus den beiden Farben folgenden Farbverlauf
Nova - 0/0 - Mittelpunkt - 50/50
1.
Öffne eine neue transparente Leinwand 800x600 px
füllen mit dem Farbverlauf
Effekte - Plugin - Filters Unlimited - Filter Factory E - Gradient Spoke Ratio Maker
2.
Ebenen - neue Rasterebene - Auswahl - Auswahl laden/speichern - aus Datei
suche die Selection "sternchen_iris_sel1" - laden
kehre deine Farben um so das der Farbverlauf nun umgekehrt ist
und fülle die Kreisauswahl mit dem Verlauf
nenne die Ebene in Kreis1 um
Auswahl aufheben
3.
Ebene duplizieren - Bild - Größe ändern - auf 70% verkleinern - Haken raus bei Größe aller Ebenen
nenne diese Ebene Kreis 2
4.
aktiviere im Ebenenmanager wieder die Ebene Kreis1
Effekte - Plugin - FU2 - Oliver's Filter - Tunnel
Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten
2/2/30/10/schwarz - wiederhole den Schatten mit -2/-2/30/10/schwarz
Deckkraft der Ebene 37
5.
aktiviere die Oberste Ebene Kreis2
Anpassen - Bildschärfe verringern - Gaußsche Weichzeichner - Radius 20
6.
aktiviere in der linken Menüleiste den Zeichenstift
als Linienstil wähle Strich/Punkt/Punkt
Strichbreite 2
aktiviere das Linieal
Ansicht - Lineale
Farbe die dunkle Farbe als VGF einstellen
setze nun links bei 100 an und ziehe einen geraden Strich nach rechts über das gesammte Blatt
Ebene in Rasterbene umwandeln
Wiederhole dies bei 300 und 500 - Fasse dann die 3 Ebene zusammen
und verschiebe die Linienebene an vorletzte Stelle über Raster 1
so sollte es aussehen
7.
stelle nun die Strichbreite auf 8 und ziehe 4 Linien quer über das gesamte Blatt - wie du magst
bei mir sieht das so aus
Ebene in Rasterebene umwandeln - sie sollte die 3. Ebene von unten sein
Zusammenfassen - sichtbare zusammenfassen
8.
Ebenen - neue Rastereben - Auswahl - Auswahl laden/speichern - aus Datei
suche "sternchen_iris_sel2" - laden
Füllen mit dem Farbverlauf
Auswahl aufheben - Effekte - Plugin - FU2 - Oliver's Filter - Toile dàraignèe
Effekte - Verzerrungseffekte - Wirbel - 700
Deckkraft der Ebene 47 - Ebene duplizieren vertikal und horizontal spiegeln
Ebene - nach unten zusammenfassen
9.
Ebenen - neue Rasterbene - Auswahl - Auswahl laden/speichern
Selection "sternchen_iris_sel3" - laden
fülke die Auswahl mit der dunklen Farbe
Auswahl - Ändern - verkleinern - 5px - klicke die Entfernen Taste auf deiner Tastatur
Auswahl aufheben - Deckkraft der Ebene auf 44
10.
kopiere nun die Augentube - Einfügen als neue Ebene - Deckkraft der Ebene 62
je nachdem was für eine Augentube du verwendest musst du evtl. noch die Größe anpassen
orientiere dich hierfür an meinem Bild
Zusammenfassen - alles zusammenfassen
11.
Bild - Rand hinzufügen - symetrisch 5px weiß
markiere den Rand mit dem Zauberstab und fülle ihn mit dem Farbverlauf
Effekte - Plugin - FU2 - Oliver's Filter - Toile dàraignèe - wie unter Punkt 6
12.
schreibe nun wenn du magst noch in einer schönen Schrift deinen Nmen auf das Tag
und gebe dem Schriftzug einen Schlagschatten von
5/5/50/10/schwarz
setze das Copy für die Augentube und dein Wasseteichen
speichere das Bild als jpg ab
FERTIG
Weitere Ergebnisse